Handzuginstrumente

 

akkoDas Akkordeon ist durch seine Handlichkeit sehr beliebt, Im Volksmund heißt es auch Schifferklavier, Quetsch'n oder Ziach (Ziehharmonika).

Das Akkordeon gibt es in verschiedenen Größen von 40 bis 185 Bässen. Es muss der Körpergröße des Musizierenden angepasst sein. Wir unterscheiden mehrere Akkordeontypen: Das Standardbass-Akkordeon, bei dem auf der Bassseite nur Basstöne und Akkorde gespielt werden und das Melodiebass-Akkordeon (M III), mit dem in der linken Hand ebenso melodisch wie rechts, daher polyphon, gespielt wird. Das Akkordeon gibt es in der Ausführung als Pianoakkordeon mit Tasten auf der rechten Seite oder als Knopfakkordeon mit Knöpfen in der rechten Hand. Das Akkordeon kann sowohl als Soloinstrument als auch in verschiedensten Orchestern und Spielkreisen von der klassischer) - bis zur Volksmusik Verwendung finden.

 

 

akko

 

SteffDie Steirische (Diatonische) gibt es prinzipiell nur als "Knopfinstrument" Bei diesem Instrument ergeben sich bei Zug und Druck des Balges unterschiedliche Töne. Zum Erlernen des Instruments spielt man nach einer speziellen Griffschrift. Die Steirische ist ein beliebtes Instrument der Volksmusik, findet aber auch immer mehr Verwendung im "Alpenrock".

 

 

    

 

Drucken